Schlüsselzahlen
Bedeutung der schlüsselzahlen
Schlüsselzahlen geben zusätzliche Informationen zur Fahrerlaubnis, wie besondere Berechtigungen oder Einschränkungen. Hier erfährst du mehr über die wichtigsten Schlüsselzahlen und was sie für dich bedeuten.
Schlüsselzahl
B196


PKW-FÜHRERSCHEIN UND MOTORRAD IN EINEM
Die Schlüsselzahl B196 erlaubt es Inhabern eines PKW-Führerscheins (Klasse B), Leichtkrafträder bis 125 cm³ zu fahren, ohne eine zusätzliche Motorradprüfung abzulegen. Dafür sind vier Theoriestunden und fünf praktische Fahrstunden erforderlich. Es ist keine Prüfung notwendig, ideal für alle, die flexibler unterwegs sein wollen.
Schlüsselzahl
B197


AUTOMATIK-PRÜFUNG
Mit der Schlüsselzahl B197 dürfen Fahrschüler, die ihre Prüfung auf einem Automatikfahrzeug ablegen, auch Schaltfahrzeuge fahren. Voraussetzung ist ein zusätzliches Training auf einem Schaltfahrzeug (mindestens 10 Stunden) und eine 15-minütige Überprüfung durch den Fahrlehrer.
SCHLÜSSELZAHL
87


AUTOMATIK VERPFLICHTEND
Diese Schlüsselzahl bedeutet, dass der Fahrer ausschließlich Automatikfahrzeuge fahren darf. Sie wird eingetragen, wenn die Prüfung auf einem Automatikfahrzeug abgelegt wurde und keine Schaltausbildung nach Schlüsselzahl B197 erfolgt ist.
Schlüsselzahl
96


ZUSÄTZLICHE FELXIBILITÄT MIT ANHÄNGER
Die Schlüsselzahl 96 erlaubt das Fahren von Fahrzeugkombinationen (PKW und Anhänger) mit einem Gesamtgewicht von bis zu 4,25 t. Es ist keine zusätzliche Prüfung erforderlich, jedoch eine spezielle Schulung.
SCHLÜSSELZAHL
01

